Die gute Nachbarschaft – Archivschau aus den Beständen der Kunstbibliothek zu Aby Warburg und Positionen der Gegenwartskunst



Die Kunstbibliothek lädt ein zu einem Dialog mit der Ausstellung Aby Warburg – Mnemosyne Bildertafeln Atlas im Kulturraum St.Gallen.
Der Kunsthistoriker, Privatgelehrte und Büchersammler Aby Warburg (1866-1929) begründete die kunstwissenschaftliche Methode der Ikonologie und erweiterte damit sein Fachgebiet in Richtung einer umfassenderen Kulturwissenschaft. Dazu gehören nicht nur Geschichte, Archäologie und Religionsgeschichte, sondern auch Psychologie, Soziologie und Ethnologie und Randgebiete wie die Astrologie. Ebenso untersuchte er Bilder und Gegenstände der Alltagskultur, wie Werbegraphiken und Briefmarken. Mit seinem interdisziplinären Denken ist Aby Warburg heute aktueller denn je. Als Hauptwerke seiner Forschungsarbeit gelten der Bilderatlas Mnemosyne und die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg.
Die Kunstbibliothek präsentiert aus ihren Beständen Publikationen zu Aby Warburg und verwandten Positionen der Gegenwartskunst. Die Büchertische verstehen sich als Ergänzung zu den Bildertafeln im Kulturraum.
Eröffnung: Freitag 18. Oktober 2013, 19 Uhr, mit einer Einführung über die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg von Marina Schütz. Anschliessend offene Gesprächsrunde mit dem Publikum zur Aktualität von Aby Warburg.