Bitte warten
Freitag, 04.07.2014 – 11.07.2014
Werkstoffarchiv

Digital gesteuerter Wurf
Architektur-Workshop der ETH Zürich im Sitterwerk

Remote Material Deposition – so nennt sich ein aktuelles Forschungsprojekt von Gramazio & Kohler, die an der ETH Zürich die Professur für Architektur und Digitale Fabrikation leiten. Dabei wird die Idee verfolgt über den digital gesteuerten Wurf Material frei im Raum zu platzieren und zu architektonischen Strukturen aufzubauen. In einer Kooperation mit dem Sitterwerk St.Gallen wurde diese neuartige Fabrikationsmethode erstmals im Massstab 1:1 umgesetzt und öffentlich gemacht. Vom 4. bis 11. Juli waren im Atelierhaus des Sitterwerks die Resultate des einmonatigen studentischen Workshops zu sehen. Die Präsentation wurde am 3. Juli mit Vorträgen der Projektbeteiligten, einer offenen Diskussionsrunde, sowie mit einer Demonstration des Materialwurfs eröffnet.

Der Workshop im Sitterwerk wurde unterstützt durch:
Festo AG, Schweiz
Hans und Wilma Stutz Stiftung, Herisau
IKEA-Stiftung (Schweiz), Basel