Wachs als Werkstoff – eine Sonderpräsentation im Gewerbemuseum Winterthur


Die Ausstellung Wachs – Tafeln und Blöcke, die anfangs Jahr im Sitterwerk zu sehen war, wurde als Sonderpräsentation im Material-Archiv des Gewerbemuseums Winterthur in einem neuen Kontext gezeigt. Im Rahmen ihrer Ausstellung Skin to Skin - über Haut und Häute, wurde das Augenmerk unter anderem auf die Möglichkeiten des Werkstoffs Wachs gelegt, mit dem die menschliche Haut, wie mit keinem anderen Material, in grosser Präzision imitiert werden kann.
Im Zusammenhang mit der Ausstellungseröffnung fand zudem eine Veranstaltung mit Dr. Ann-Sophie Lehmann (Prof. für Neue Medien und Kunstgeschichte an der Universität Utrecht NL) statt. Sie hielt einen Vortrag zum Thema: Warm, weich, durchscheinend. Das Materialwissen der Hautmacher in Kunst und Wissenschaft.
Weitere Ausstellungsorte:
Hochschule Luzern, vom 16. Oktober bis 7. November 2014