Bitte warten
2022 – 03.04.2022
Kunstbibliothek

99 + 1 = 100 Bücher zu Marcel Duchamp

Sonntag, 3. April 2022, 14 bis 16 Uhr
Eine Gesprächsrunde mit Pavel Schmidt, Michael Hiltbrunner und Max Wechsler, moderiert von Roland Früh

Vor einem Jahr erschien im Verlag art & fiction ein Duchamp-Buch der überraschenden Art: Duchamp defekt. Das Fotobuch des Künstlers Pavel Schmidt ist ein charmanter, durchaus ironischer Kommentar zu dem zur Kunst erklärten Pissoir, mit dem es Marcel Duchamp 1917 schaffte, sozusagen über Nacht den Kunstbegriff komplett neu zu definieren.

Bisher zeigt der Katalog der Kunstbibliothek Sitterwerk bei der Suche nach ‘Duchamp’ beachtliche 99 Ergebnisse... Pavel Schmidts Duchamp defekt ergibt also die runde Zahl 100. Wir nehmen dies, und ein anregendes Gespräch mit Pavel Schmidt im letzten Sommer, zum Anlass, um das Werk Marcel Duchamps ins Zentrum zu stellen. Uns interessiert, was diese Masse an Publikationen zum Werk von einem Künstler noch aussagen kann und wie Schmidt in Duchamp defekt diese Sammlung mit seinem zeitgenössischen Blick komplettiert. Uns interessiert aber auch, im Gespräch mit dem Kunstpublizisten und Übersetzer Max Wechsler und dem Kulturanthropologen und Kuratoren Michael Hiltbrunner zu erörtern, welche Rolle Duchamps Werk für die zeitgenössische Kunst in der Schweiz seit den 1970ern und heute spielt.

Duchamps Arbeit in der Kunstbibliothek Sitterwerk zu diskutieren, macht zudem aus zwei weiteren Gründen Sinn: Zum einen besprechen wir Duchamps Arbeit, die sich oft der aufwändigen Produktion von Bildhauerei und deren Kommerzialisierung entzogen hat, im Umfeld der Kunstgiesserei St.Gallen, wo die Entstehung von neuen, komplexen Kunstwerken zum Alltag gehört. Und zum anderen war St.Gallen der Ort, wo an der HSG in den Jahren 1979 und 1980 die legendären Duchamp-Vorlesungen des Duchamp-Kenners und -Übersetzers Serge Stauffer stattfanden, die eine Generation von Künstler:innen in St.Gallen nachhaltig beeindruckt haben.

Wir freuen uns auf einen anregenden Nachmittag zum Werk von Marcel Duchamp – mit vielen Bezügen zu damals, zu heute, zur Kunst in der Welt und in St. Gallen und zu 99 alten und dem einen neuen Buch von Pavel Schmidt.

Informationen zum Buch Duchamp defekt:
https://artfiction.ch/livre/duchamp-defekt/
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/neuerscheinung-duchamp-auf-pavel-schmidt-art-ld.2126274

Eine Auswahl von Max Wechslers Texten sind im Verlag Edizioni Periferia als Buch erschienen:
https://periferia.ch/de/produkt/augenzeugnis-2/

Michael Hiltbrunner:
https://www.zhdk.ch/person/dr-michael-hiltbrunner-113988

Ein Artikel von Wolfgang Steiger zu den Serge Stauffer Vorträgen:
https://www.saiten.ch/plotzlicher-hype-um-serge/