Bitte warten
Sonntag, 22.05.2022 – 03.07.2022
Kunstbibliothek

Verlängert bis 3. Juli 2022 – One can build a table for 425 books – Alle Drucksachen des Verlags Roma Publications seit 1998

Es gibt wahrscheinlich sehr, sehr wenige Menschen, die behaupten würden, dass es nicht genug Bücher auf der Welt gibt. Bibliotheken, sowohl private als auch öffentliche, sind voll davon; Buchhandlungen, Secondhandläden, Küchenregale, Büros und IKEA-Ausstellungsräume sind es auch. Leere Bücherregale sind eine Seltenheit.

Dennoch gibt es eine Art Bücher, von denen wahrscheinlich die meisten Menschen, selbst diejenigen, die keine Affinität zu gedruckten Büchern haben, zustimmen würden, dass es mehr davon geben könnte. Und das sind die Bücher von Roma Publications. Es sind die Bücher, die mit einem Mass an Hingabe, Erfahrung und, nun ja, in Ermangelung eines besseren Wortes, Liebe gemacht sind, das sie so unspektakulär spektakulär macht. Keines der hier ausgestellten 425 Bücher versucht aufzufallen, keines glänzt mit 'metallic ink', keines ist überdimensioniert, oder schwer oder laut oder schrill.

Das, was die Bücher von Roma Publications auszeichnet, ist wohl die einfache und doch schöne Ausgewogenheit, die aus der engen Zusammenarbeit des Herausgebers mit den Künstler:innen, Fotograf:innen und Autor:innen entsteht. Die Bücher spiegeln eine Atmosphäre des Büchermachens wider, die sowohl professionell ist als auch auf einer verrückten Hingabe zum Objekt und einem Netzwerk von lieben Freund:innen und Kolleg:innen beruht.

Für die Ausstellung in der Stiftung Sitterwerk haben wir schliesslich auf beide oben genannten Phänomene reagiert. Wenn Bücherregale dazu neigen, sich zu füllen, warum dann nicht Tische verwenden? Wir adaptierten also eine Zeile aus einem Ausstellungskatalog von Mario Merz für eine Ausstellung in der John Weber Gallery, New York, aus dem Jahr 1973, die lautete: "One can build a table for 88 people", und übernahmen sie für unsere Bücherausstellung. Ausserdem haben wir unserem Verlangen nach mehr Roma-Büchern nachgegeben und beschlossen, sie alle zu zeigen – alle Bücher von Roma Publication seit 1998.

Kunstbibliothek Sitterwerk

  1. Mai bis 3. Juli 2022
    Vernissage am Sonntag, 22. Mai 2022
    14 bis 18 Uhr
    Einführung in die Ausstellung von Roger Willems und Roland Früh um 15 Uhr

Sonntag 3. Juli
15 bis 18 Uhr
'The publishing bug'
Zur Finissage der Ausstellung präsentieren wir das neue Buch von Susanne Bieri: ein Übersichtsband der Schweizer Künstlerbücher, der im Frühling beim Verlag Walther König erscheinen wird.
Zudem laden wir verschiedene Verleger:innen ein ihre Arbeiten zu präsentieren und lancieren ein Gespräch über den 'publishing bug' – weshalb haben wir den Wunsch zu publizieren, was treibt uns an, was ist der 'publishing bug', den manche Leute haben?

Mit Arbeiten und Präsentationen von Teo Schifferli, Aaron Fabian von innen, Guillaume Mojon und Robert Steinberger von DEARS, Gloria Wismer von Volumes, Dario Forlin, Wanja Harb, Linus Lutz, Lucian Kunz von gaffa und weiteren.

Die Ausstellung und Veranstaltungen wurden mit freundlicher Unterstützung der Kulturförderung der Stadt St.Gallen realisiert.