AIR STROLLER
Oder durch langsames Gehen Luftmoleküle hören – eine Sound Performance von Rahel Kraft mit Marie Jeger und Urban Lienert. In Koproduktion mit contrapunkt. new art music. St. Gallen
Samstag, 25. Juni 2022, 17 Uhr, Sitterwerk St. Gallen




«Air» bedeutet Luft, Atmosphäre, Brise oder ein kurzes melodiöses Lied aber auch ein Ausdruck oder eine Atmosphäre: etwas liegt in der Luft. Luft und Atem verbindet nicht nur Mensch, Pflanze und Tier mit der Umwelt, sondern alle lebenden Organismen, Netzwerke und Strukturen. In Air Stroller setzt sich Rahel Kraft einerseits mit dem Atem als grundsätzliches Phänomen auseinander – an der Grenze zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Kontrolle, zwischen bewusst und unbewusst; andererseits als metaphorische Reflexion über komplexe Umweltfragen, ein Versuch, durch langsames Gehen kleinste Dimensionen wahrzunehmen und zu erfassen. Die Arbeit wird während zwei Atelieraufenthalten im Sitterwerk St. Gallen im März und Juni 2022 entwickelt und integriert die spezifischen Töne und Gegebenheiten des Ortes. Sie führt durch Innen- und Aussenräume des Sitterwerks und widerspiegelt die Atmosphäre des Ortes via Luft, Fusssohle und Ohrmuschel.
Mitnehmen: bequeme Schuhe, wir gehen ca. 20 - 30 Minuten. Beginn und Schluss der Veranstaltung sind – ab Sitterwerk – auch für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung gut zugänglich
Rahel Kraft Konzept, Komposition, Performance, Stimme
Marie Jeger Performance, Bratsche, Stimme
Urban Lienert Bass, Performance, Technische Entwicklung
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia und der Kulturstiftung des Kantons Thurgau.