Bitte warten
Dienstag, 14.03.2023 – 14.03.2023
Stiftung Sitterwerk

Wert(e)wandel?! – Transformation & Kulturwandel

Diskussion mit Maja Göpel (Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin), Martin Kolmar (Ökonom & Wirtschaftsethiker) und Mathias Binswanger (Ökonom & Glücksforscher)

Begrüssung: Felix Lehner (Gründer und Leiter Kunstgiesserei St.Gallen und Stiftung Sitterwerk) & Philippe Narval (Intendant SQUARE)

Dienstag, 14. März 2023
18:30–20 Uhr, Sitterwerk Kunstbibliothek/Werkstoffarchiv

Die Diskussion über eine Transformation zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit wird meist sehr technisch geführt, sowohl in der Begründung ihrer Notwendigkeit als auch in der Suche nach Lösungen. Im Grossen und Ganzen soll alles bleiben, wie es ist, nur effizienter, digitaler und mit erneuerbaren Energien betrieben. Dabei geht es im 21. Jahrhundert um nichts weniger als eine grundlegende Hinterfragung dessen, wer wir Menschen auf diesem Planeten sein wollen. Um diese Frage demokratisch zu beantworten, brauchen wir einen bewussten Umgang mit den Weltanschauungen, Zielsetzungen, Begründungen und Messgrössen, die hinter den Lösungen, Innovationen und Politik der Transformation richtungsweisend und legitimierend wirken. Hier trägt Wissenschaft Verantwortung. Maja Göpel, (Politökonomin, Transformationsexpertin, Nachhaltigkeitswissenschaftlerin), Mathias Binswanger (Ökonom und Glücksforscher) und Martin Kolmar (Ökonom und Wirtschaftsethiker) von der Universität St.Gallen widmen sich im Dialog aus unterschiedlichen Blickwinkeln diesen und anderen Fragestellungen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem SQUARE der HSG im Sitterwerk, St.Gallen statt.

Wir freuen uns ausserordentlich, findet diese Diskussionsrunde bei uns im Sitterwerk statt – einem Ort, wo seit 30 Jahren diese grundlegenden gesellschaftlichen Fragen im Rahmen der Kunst, der handwerklichen, materiellen und ökonomischen Realität und der Forschung im Alltag erprobt werden. Vom Zusammentragen der physischen Ding-Welt in einer immensen Materialsammlung über neue Formen des Zusammenarbeitens bis zur klimaneutralen Energiegewinnung aus dem im Areal ansässigen Flusskraftwerk werden Schritte der Transformation und des Kulturwandels hier täglich gewagt.

Bitte melden Sie sich über diesen Link verbindlich an (und ab):
https://forms.office.com/e/f0RVF3U2Wi