Bitte warten
Montag, 06.03.2023 – 19.03.2023
Mehrere Bereiche

Die Stiftung Sitterwerk sucht per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Bereichsleiter:in des Werkstoffarchivs (80–100 %).

Zur Ergänzung unseres kleinen, engagierten Teams suchen wir eine Person, die sich mit Leidenschaft und Herzblut dem Handwerk und seiner Materialität verschrieben hat und sich in der zeitgenössischen Kunst zu Hause fühlt.
Sie sollten gerne selbstständig Projekte entwickeln und umsetzen. In enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleiterinnen der Kunstbibliothek und der Dynamischen Ordnung betreuen, erweitern und vermitteln Sie die Inhalte des Werkstoffarchivs der Stiftung Sitterwerk.

Das Werkstoffarchiv hat einen Bestand von aktuell ca. 2500 Materialmustern zu Kunst, Materialtechnologie, Architektur und Design. Im Katalog ist der Bestand einsehbar, zudem ist er mit dem Material-Archiv verbunden. Essenziell ist die Verbindung zwischen Werkstoffarchiv und Kunstbibliothek, die sowohl räumlich vor Ort wie auch digital im Katalog passiert. Ein wesentliches Merkmal ist dabei die vor Ort entwickelte Dynamische Ordnung: Muster werden auf der Arbeitsstation „Werkbank“ mit den Büchern aus der Kunstbibliothek kombiniert, diese physische Anordnung wird digital abgebildet und kann so von überall weiterbearbeitet werden. Das Sitterwerk versteht sich somit als Labor für Wissensordnungen und Darstellungen von analogen und digitalen Prozessen.

Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Ausbau sowie Systematisierung der Werkstoffarchiv-Sammlung in enger Zusammenarbeit mit den Werkstätten der Kunstgiesserei St. Gallen und dem Netzwerk Material-Archiv
  • Inhaltliche Arbeit mit der Sammlung in Verbindung mit den anderen Bereichen der Stiftung: Planung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen, Workshops und Anlässen, inkl. Fundraising
  • Aufnahme und Inventarisierung neuer Materialmuster in der Sammlung durch Beschriftung sowie Dokumentation im Sitterwerk-Onlinekatalog (www.sitterwerk- katalog.ch), inkl. Anleiten von Personal dafür
  • Mitarbeit und Vertretung des Sitterwerks im Verbund Material-Archiv: aktive Teilnahme an Sitzungen, Verfassen von ausführlichen Textbeiträgen für die Onlineplattform (10 Stellenprozent)
  • Repräsentation des Werkstoffarchivs durch Vorträge an Konferenzen im In- und Ausland, Verfassen und Redigieren von Artikeln in Fachpublikationen
  • Betreuung von Einzelbesucher:innen, Gastkünstler:innen und Schulklassen, Aufsicht und Ansprechperson in der Sammlung
  • Führungen durch die Bereiche der Stiftung Sitterwerk, das Kesselhaus Josephsohn und die Kunstgiesserei St. Gallen
  • Präsenz vor Ort und sowie Bereitschaft zur aktiven Vernetzung in der Ostschweizer Handwerk- und Kulturszene

Profil:

  • handwerkliche Grundausbildung
  • Berufserfahrung und/oder Studium in den Bereichen Architektur, Kunstwissenschaft, Kunst, Naturwissenschaften und/oder Arbeit in Archiven, Sammlungen
  • Interesse für Schnittstellen von analogen und digitalen Archivsystemen
  • Hohe Affinität für Materialien und deren Bearbeitungsformen und hohes Kunstverständnis

Arbeitsort: Stiftung Sitterwerk, Sittertalstrasse 34, CH-9014 St. Gallen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19. März 2023 an job@sitterwerk.ch.

Patricia Hartmann, Geschäftsführerin, +41 71 278 87 09, steht für weitere Informationen zur Verfügung.