Team


Neben dem Team aus sechs ständigen Mitarbeitenden und Felix Lehner, dem Initianten der Stiftung Sitterwerk, leisten verschiedene Personen im Rahmen eines Zivildiensteinsatzes wertvolle Arbeit. Das ganze Team des Kesselhaus Josephsohn und der Kunstgiesserei, ohne die es keine Stiftung Sitterwerk gäbe, ist immer wieder wesentlich und mit grossem Einsatz am Gelingen der Sitterwerk-Projekte beteiligt.
Erweitertes Team
Für die Aufsicht während der Öffnungszeiten an Sonntagen unterstützen uns Sina Wider, Alanah Rüttimann, Nadja Tarnutzer, Maj Dörig und Lorenza Longhi.
Ulrich Meinherz leitet seit 2005 das Kesselhaus Josephsohn und die Galerie Felix Lehner. Seit der Gründung der Stiftung Sitterwerk war er in deren Geschäftsführung dabei, welcher er heute beratend zur Seite steht.
Renata Häfliger hat eine klassische Ballettausbildung absolviert und ist gelernte Detailhandelsangestellte. Seit November 2016 ist sie für die Kreditorenbuchhaltung der Kunstgiesserei und für die Buchhaltung der Stiftung Sitterwerk zuständig.
Katalin Deér ist Künstlerin und hat seit 2003 ihr Atelier auf dem Sittertal-Areal. Sie hat an der HdK (Universität der Künste) in Berlin Bildhauerei studiert und nutzt die Fotografie als ein zentrales Medium für ihre Arbeit. Katalin Deér war beteiligt am Auf- und Umbau vom Atelierhaus. Sie begleitet die Stiftung Sitterwerk seit den Anfängen mit ihrer Kamera und verhilft dem Sitterwerk so zu einer ganz persönlichen visuellen Präsenz in Drucksachen und Internet.
Lukas Furrer ist Architekt und betreibt zusammen mit Christoph Flury das Architekturbüro Flury + Furrer in Zürich. Sie sind verantwortlich für sämtliche Umbauten der Räume der Stiftung Sitterwerk sowie die architektonische Gestaltung des Kesselhaus Josephsohn und der Werkstätten der Kunstgiesserei St.Gallen.
Martin Heeb unterstützt die Kunstbibliothek bei der Katalogisierung und absolviert in Chur ein Studium der Informationswissenschaften.
Mark Besselaar war von 2015 bis zu seinem Tod im Sommer 2020 als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Sitterwerk. Er führte interessierte Gruppen durch Kunstbibliothek, Werkstoffarchiv und Kunstgiesserei und unterstützte die Ausstellungen und Projekte des Sitterwerks konzeptionell und inhaltlich.