Bitte warten
Sonntag, 22.01.2012 – 25.03.2012
Kunstbibliothek

Thomas Stricker – Skulpturale Fragen
Ausstellung und Buchpräsentation

Zum Anlass der Publikation Skulpturale Fragen von Thomas Stricker zeigt das Sitterwerk in der Kunstbibliothek eine Buchpräsentation und Ausstellung des in Düsseldorf lebenden Künstlers mit St.Galler Wurzeln.

Das monografisch angelegte Buch von Thomas Stricker (*1962) dokumentiert in Bild und Text einzelne Arbeiten und erschliesst in selbstverständlicher Weise seine facettenreiche Auffassung künstlerischen Schaffens. Thomas Stricker entwickelt meist für ganz konkrete Aufgaben oder Aufträge ein Konzept eines künstlerischen Eingriffs – wenn sich bei dessen Umsetzung unerwartete Effekte ergeben, lässt er sich unvoreingenommen als Künstler darauf ein und reagiert auf die neue Ausgangslage.

Die Präsentation seines Buches in der Kunstbibliothek des Sitterwerks ist selbst ein schönes Beispiel für einen solchen Eingriff von Thomas Stricker. Das Buch, welches in der Bibliothek üblicherweise zwei Zentimeter Regalbreite einnimmt, wird vollständig entfaltet und nimmt für acht Wochen den ganzen Raum der Bibliothek ein. Die einzelnen, dicht aneinandergelegten Seiten bilden ein Bodenfries, welches seine Betrachter durch die ganze Bibliothek führt. Stricker zeigt durch diese Präsentation seines Buches in exemplarischer Weise sinnlich erfassbar und abschreitbar die ganze Fülle der Kunstbibliothek auf, die sich über 240 Regallaufmeter erstreckt.

Für die Dauer dieser Ausstellung dienen die Schubladen des Materialarchivs als Konsolen für Modelle und Muster einzelner im Buch dokumentierter Projekte. Und die bibliophilen Aspekte von Thomas Strickers Schaffen finden Platz in «Schubern», die ins Bibliotheksregal integriert sind. Das einer Schriftrolle ähnlich auf einem niederen Sockelband skulptural ausgestellte Buch repräsentiert durch diese Bezüge auch die enge inhaltliche Beziehung zwischen der Kunstbibliothek und dem Materialarchiv im Sitterwerk.