Wechsel in der Leitung der Kunstbibliothek

Nach genau 8 Jahren gibt Roland Früh die Leitung der Sitterwerk-Kunstbibliothek weiter. Während seiner Zeit im Sittertal hat er unzähligen Gästen und Besuchenden den Bücherschatz vermittelt, mit den Werkstoffen verknüpft, durch die benachbarten Institutionen Kunstgiesserei St. Gallen und Kesselhaus Josephsohn geführt, leichtfüssig brillante, tiefsinnige Ausstellungen, Publikationen, Diskussionsformate organisiert. Er hat die Büchersammlung – in Hommage an Daniel Rohner – erweitert und durch seine eigenen Schwerpunkte wie Grafikgeschichte, zeitgenössische Kunst und Kuriositäten geprägt. Rolands genuines Interesse an und seine tiefgreifenden Kenntnisse der St. Galler Buchgeschichte hatte ihn zur Kunstbibliothek geführt, so war er überhaupt einer der ersten, der die Kunstbibliothek genutzt und die Werkbank gefüttert hat. Wir danken ihm für die kurzweilige, stets inspirierende Zusammenarbeit und sind uns sicher, er wird auch in seiner neuen Aufgabe als Fachreferent in der SIK-Bibliothek in Zürich viel bewegen.
Wir freuen uns auf Eveline Wüthrich, die am 1. Oktober die Nachfolge antreten wird. Sie hat Kunstgeschichte und Curatorial and Critical Studies studiert. Bisher leitete sie die Kunstbuchmesse I Never Read, Art Book Fair Basel, die sie 2012 zusammen mit einem kleinen Team gegründet hatte und die auch in Zukunft jährlich in Basel stattfinden wird. Mit der Messe und in ihrer kuratorischen Arbeit schafft Eveline Wüthrich soziale Räume, in denen künstlerische Inhalte für eine breite Öffentlichkeit zugänglich werden. Diesen Ansatz und ihr grosses Netzwerk wird sie auch im Sitterwerk nutzen, um Kontakte und verschiedene Wissensbereiche zu kombinieren und dafür passende Sichtbarkeiten zu finden. Wir sind gespannt darauf, wie sie das gesammelte Wissen in der Kunstbibliothek in neue Kontexte setzt und die Gemeinschaften und Nachbarschaften im Sitterwerk einfliessen lässt.