Bitte warten
Freitag, 18.09.2020
Werkstoffarchiv

Relaunch Material-Archiv

Vor rund zehn Jahren lancierten das Gewerbemuseum Winterthur, die HSLU Technik & Architektur, das Sitterwerk und die ZHdK das Nachschlagewerk www.materialarchiv.ch.

Mitte August dieses Jahres wurde die Plattform des Netzwerks Material-Archiv, dem mit der HSLU Design & Kunst, der ETH Zürich, der ZHAW Winterthur, der HKB Bern und der Schweizer Baumuster-Centrale inzwischen fünf weitere Institutionen angehören, nun in neu konzipierter Form aufgeschalten.

Das Relaunch-Projekt wurde während zwei Jahren in Zusammenarbeit mit Astrom / Zimmer & Tereszkiewicz realisiert und am 18. September 2020 mit dem Podium "Material denken" gefeiert und öffentlich gemacht. Eine filmische Dokumentation des Anlasses ist hier verfügbar.

Eine wichtige Neuerung der Material-Archiv-Datenbank sind erweiterte Verknüpfungsmöglichkeiten der Inhalte, mit welchen Bezüge zu den physischen Sammlungen und deren Aktivitäten sowie zu Anwendungen greif- und sichtbarer werden. Weiter kam mit der Rubrik der Verfahren eine neue wichtige Ebene hinzu, die von nun an fortlaufend erweitert wird. Unter anderem auch über Projekte des Sitterwerks, welche das Thema der Herstellungsprozesse und deren Dokumentation aktuell mit der Ausstellung "HOWTO" und mit Beiträgen im Journal aufnehmen.